Willkommen auf PAIRadvice, Deinem Beziehungs-Ratgeber
Willkommen auf PAIRadvice, Deinem Beziehungs-Ratgeber
Meine häufigste Erfahrung als Paartherapeut ist: Paare kommen leider oft zu spät. Oder gar nicht, weil einer von beiden nicht will. Für manche ist es auch einfach zu teuer. Doch je länger für Probleme keine Lösungen gefunden werden, desto tiefer graben sie sich in die Beziehung ein. Und die Partner in ihre jeweils eigene Welt. Auf den drei großen Themenfeldern drohen dann:
Kommunikation: Gespräche reduzieren sich auf Alltagsbewältigung und Vorwürfe. Wertschätzung wird nicht mehr geäußert. Beide fühlen sich in ihren Bedürfnissen nicht gesehen, folglich ungeliebt.
Konflikte: Diskussionen eskalieren schnell. Die sich immer häufiger ergebenden Streits drehen sich um die ewig gleichen Themen und vorangegangene Verletzungen.
Sexualität: Das gegenseitige Verlangen schläft ein. Erst lassen die sexuellen Begegnungen nach, dann auch andere Momente körperlicher Nähe. Was bleibt, ist ein WG-Gefühl.
Für all das kann ich euch keine Standard-Lösung versprechen. Einfach weil es sie nicht gibt. Dafür spielen zu viele individuelle Faktoren eine Rolle: eure konkrete Situation, eure Kommunikations- und Konfliktmuster, eure Stärken und Schwächen etc. Der Beziehungs-Ratgeber soll euch dabei unterstützen, auf den drei wichtigsten Ebenen Entwicklungen in Gang zu setzen. Im besten Fall führen sie euch Schritt für Schritt in Richtung Gleichklang:
Ich-Ebene: Ich kenne meine Bedürfnisse. Ich kann sie ausdrücken, ohne zu fordern. Ich achte auf mich, ohne gegenüber dem anderen unachtsam zu werden.
Du-Ebene: Du wirst von mir wahrgenommen, wie du bist, in deiner Andersartigkeit respektiert. Deine Schwächen sehe ich, ohne dich zu verurteilen. Wenn ich dich nicht verstehe, frage ich dich.
Wir-Ebene: Uns eint Gemeinsames und Trennendes. Wir genießen, was uns verbindet. Wir suchen das Ergänzende, in dem was uns unterscheidet. Und wo uns dies schwerfällt, finden wir miteinander Kompromisse.
Meine Sichtweise auf „die Liebe“, die meiner Arbeit und damit auch dem Beziehungs-Ratgeber seine Richtung gibt, kannst du hier nachlesen.
Dein multimedialer Beziehungs-Ratgeber
(nur für Mitglieder)
Im Mitglieder-Portal biete ich Dir verschiedene Möglichkeiten an, dich über Beziehungs-Themen zu informieren und nach Lösungen für dich zu suchen: Fachbeiträge lesen, Videos anschauen, Podcasts hören oder den Austausch suchen. Letzteres entweder mit anderen Community-Mitgliedern oder mit den beiden KIs, die unterschiedlich trainiert wurden, um verschiedene Arten von Hilfestellungen zu leisten.
Dein multimedialer Ratgeber
(nur für Mitglieder)
Im Mitglieder-Portal hast du verschiedene Möglichkeiten, dich über Themen und Fragen zu Paarbeziehungen zu informieren: Fachbeiträge lesen, Podcasts hören, Videos anschauen und dich mit anderen Community-Mitgliedern oder einer KI austauschen:
Beim Klick auf die Überschrift oder das Bild erwartet dich eine große Anzahl an Fachbeiträgen zu allen Partnerschaft-Fragen. Schwerpunkte liegen dabei auf den Themen Kommunikation, Umgang mit Affären und Trennungs-Situationen. Über eine Stichwortsuche findest du leicht die Beiträge, die dich interessieren. Für die häufigsten Beziehungs-Themen gibt es Hinweise zu Büchern, die verständlich geschrieben und damit leicht zu lesen sind.
Beim Klick auf die Überschrift oder das Bild erwartet dich eine große Anzahl an Fachbeiträgen zu allen Partnerschaft-Fragen. Schwerpunkte liegen dabei auf den Themen Kommunikation, Umgang mit Affären und Trennungs-Situationen. Über eine Stichwortsuche findest du leicht die Beiträge, die dich interessieren. Für die häufigsten Beziehungs-Themen gibt es Hinweise zu Büchern, die verständlich geschrieben und damit leicht zu lesen sind.
Wenn du auf die Überschrift oder das Bild klickst, findest du eine Sammlung von Podcasts zu spezifischen Themen in einer Paarbeziehung. Der Großteil davon sind Gespräche mit Paartherapeuten, zum Teil auch mit Gesprächsauszügen aus paartherapeutischen Sitzungen. Daneben gibt es einige informative Podcasts zum Thema Sexualität aus dem Sex-Podcast “Ist das normal” der ZEIT. Zu allen Podcasts gibt es eine Inhaltsangabe, so dass du schnell die Themen findest , die dich interessieren.
Wenn du auf die Überschrift oder das Bild klickst, findest du eine Sammlung von Podcasts zu spezifischen Themen in einer Paarbeziehung. Der Großteil davon sind Gespräche mit Paartherapeuten, zum Teil auch mit Gesprächsauszügen aus paartherapeutischen Sitzungen. Daneben gibt es einige informative Podcasts zum Thema Sexualität aus dem Sex-Podcast “Ist das normal” der ZEIT. Zu allen Podcasts gibt es eine Inhaltsangabe, so dass du schnell die Themen findest , die dich interessieren.
Die Themen, die bereits in den Videos der Orientierungshilfe angesprochen wurden, werden hier nochmal weiter ausgeführt und differenziert. Insbesondere Fragen einer gelingenden Kommunikation in der Partnerschaft und worauf es bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen ankommt, werden ausführlich erörtert.
Die Themen, die bereits in den Videos der Orientierungshilfe angesprochen wurden, werden hier nochmal weiter ausgeführt und differenziert. Insbesondere Fragen einer gelingenden Kommunikation in der Partnerschaft und worauf es bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen ankommt, werden ausführlich erörtert.
PAIRunity
Hier kannst Du Dich mit anderen Mitgliedern der PAIRadvice-Community über Deine individuelle Situation austauschen. Oft helfen andere Sichtweisen und Lösungswege von Menschen mit vergleichbaren Themen. Ob Du diese Beträge für alle sichbar machst, entscheidest allein Du.
PAIRunity
Hier kannst Du Dich mit anderen Mitgliedern der PAIRadvice-Community über Deine individuelle Situation austauschen. Oft helfen andere Sichtweisen und Lösungswege von Menschen mit vergleichbaren Themen. Ob Du diese Beträge für alle sichbar machst, entscheidest allein Du.
PAIRapeut
Mit unserer auf Beziehungsthemen trainierten KI kannst Du in einen Dialog zu Deinem Problem treten. Noch nie mit einer künstlichen Intelligenz zu tun gehabt? Kein Problem! Es ist ähnlich wie eine therapeutische Unterstützung zu Deinem Thema.
PAIRapeut
Mit unserer auf Beziehungsthemen trainierten KI kannst Du in einen Dialog zu Deinem Problem treten. Noch nie mit einer künstlichen Intelligenz zu tun gehabt? Kein Problem! Es ist ähnlich wie eine therapeutische Unterstützung zu Deinem Thema.